logo_7
intern2
facebook-square-brands
twitter-brands
Company Logo
Über uns
Wer wir sind
Institutsflyer
Vorstand Geschichte Fotos
Ambulanz
Angebot Ambulanzteam Therapeut:innensuche
Aus- und Weiterbildung
Psychoanalyse Psychotherapie für Psycholog:innen Psychotherapie für Ärzt:innen Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapie Paar- u. Familientherapie Psychosen-Psychotherapie PSA Sozial- und Kulturtheorie Fortbildung Aktuelles Vorlesungsverzeichnis Archiv
Veranstaltungen
Übersicht aktuelles Semester Kommende Veranstaltungen Veranstaltungen für Studierende Psychoanalyse und Film Öffentliche Veranstaltungen Andere Veranstaltungshinweise
Aktuelles
Online-Vorträge Pressespiegel Veröffentlichungen News - Übersicht - Archiv
Kontakt

Semesterveranstaltungen Übersicht Wintersemester 2022/23

18.10.202220.15 Uhr„Warum es so schwer ist, an diese Realität zu glauben - Psychoanalytische Reflexionen im Kriegskontext“  Vortrag von Mykhaylo Suslov, Charkiw / Mainzinstitutsinterner Vortrag

26.10.2022
+ weitere

18.15 UhrRingvorlesung „Einblicke in die Psychoanalyse“ Krieg: im Innen und im Außen Organisatorin: Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Helga Krüger-Kirn Fachbereich 21 der Philipps-Universität Marburgöffentliche Online-Vorträge
31.10.202220.15 UhrFilm und Gespräch an 6 Abenden - Fortsetzung des "In-Treatment"-Seminars ab 31.10.2022Veranstaltung f. Studierende
05.11.202209.30 Uhr

Von Kindern, die Familien sprengen, und Familien, die Systeme sprengen

Fortbildung
14.11.202220.00 Uhr

Psychoanalyse und Film: Who Am I - Kein System ist sicher
Filmveranstaltung am 14.11.2022 um 20.00 Uhr im Kinocenter Gießen

öffentliche Veranstaltung
26.11.202209.15 UhrPsychosen-PsychotherapieFortbildung
12.12.202219.30 Uhr

Psychoanalyse und Film: Parasite
Filmveranstaltung am 12.12.2022 um 19.30 Uhr im Kinocenter Gießen

öffentliche Veranstaltung
13.12.202220.15 Uhr

„Lässt sich die Psychoanalyse, ohne ihr Zwang anzutun, als Systemtheorie beschreiben?“ Vortrag von Dr. Harald Wasser am 13.12.2022 um 20.15 Uhr im Institut

institutsinterner Vortrag
18.01.202320.00 Uhr

Zeitenwende – Der Krieg in der Ukraine und seine sozialpsychologischen Ursachen und Folgen
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. Hans-Jürgen Wirth am 18.01.2023 20.00 Uhr im Institut

öffentlicher Vortrag
08.02.202320.00 Uhr

„Kindheit inmitten der Krise - Zeitenwende im Kinderzimmer?“
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. med. Burkhard Brosig am 08.02.2023 um 20.00 Uhr im Institut

öffentlicher Vortrag
13.02.202320.00 Uhr

Psychoanalyse und Film: Kriegerin
Filmveranstaltung am 13.02.2023 um 20.00 Uhr im Kinocenter Gießen

öffentliche Veranstaltung

 

  • Übersicht aktuelles Semester
  • Kommende Veranstaltungen
  • Veranstaltungen für Studierende
  • Psychoanalyse und Film
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Andere Veranstaltungshinweise

Horst-Eberhard-Richter-Institut
für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V.

Ludwigstr. 73
35392 Gießen

 Ambulanz : 0641 - 2010200
 Ambulanz@heripapt.de

 Institut: 0641 - 20102010
 institut@heripapt.de

Impressum & Datenschutz

back-to-top