| | | Für Details die Veranstaltungstitel anklicken!! | |
22.10.2025 + weitere | 20.15 Uhr | Seminar zum Kennenlernen tiefenpsychologisch fundierter Behandlungen von Kindern und Jugendlichen - Diskussion zu Videosequenzen von Behandlungen, Seminar mit 6 Terminen, Beginn 22.10.2025 um 20.15 Uhr Dozent:innen: M.A. Thomas Pehl, M.A. Gerda Nienhaus und Dipl.-Psych. Sandra Weidemann | Veranstaltung f. Studierende |
29.10.2025 + weitere | 18.15 Uhr | Ringvorlesung „Einblicke in die Psychoanalyse“ - Konflikte, Krisen und der Kampf um Wahrheit Organisatorin: Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Helga Krüger-Kirn Fachbereich 21 der Philipps-Universität Marburg | öffentliche Online-Vorlesung |
| 01.11.2025 | 09.15 Uhr | Psychosen-Psychotherapie-Fortbildung Nächster Fortbildungstermin am 01. November 2025 9.15 Uhr im Institut | Fortbildung |
| 11.11.2025 | 20.15 Uhr | „Neue Wege in der Behandlung von Anorexie“ - Körperschema/unbewusste Körperbilder Vortrag von Dipl.-Psych. Anne Jessen-Klingenberg im Institut | Vortrag |
| 05.12.2025 | 20.15 Uhr | Inside Emil Behring: Karriere, Krisen und Krankheit …. Öffentlicher Vortrag von Dr. phil. Ulrike Enke im Institut | öffentlicher Vortrag |
| 08.12.2025 | 20.00 Uhr | Psychoanalyse und Film: Manchester by the sea Filmveranstaltung am 08.12.2025 um 20.00 Uhr im Kinocenter Gießen | öffentliche Veranstaltung |
| 16.12.2025 | 20.15 Uhr | 50 Jahre Psychiatrie-Enquete Vortrag von Dipl.-Psych. Jürgen Matzat am 16.12.2025 um 20.15 Uhr im Institut | öffentlicher Vortrag |